Der Gemeinderat von Hesperingen

Alle sechs Jahre wird ein neuer Gemeinderat von den Einwohnern der Gemeinde Hesperingen gewählt. Insgesamt besteht der Gemeinderat aus 17 Frauen und Männern. Gemeinsam entscheiden sie, was für die Bürger von Hesperingen wichtig und sinnvoll ist.

Der Bürgermeister
oder die Bürgermeisterin

Eine dieser 17 Personen ist der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin.
Er oder sie übernimmt die Verantwortung in der Gemeinde und wird vom Schöffen- und Gemeinderat unterstützt.

Das heißt aber nicht, dass der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin alles allein entscheiden kann.

Die Schöffen

In Hesperingen gibt es drei Schöffen. Die Schöffen unterstützen den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin und helfen ihm oder ihr bei der Arbeit.

Regelmäßig setzen sie sich zu viert zusammen, besprechen Ideen und bereiten Projekte für den Gemeinderat vor.

Die Gemeinderäte

Im Gemeinderat diskutieren die 13 anderen Personen zusammen mit dem Schöffenrat über die ausgearbeiteten Vorschläge. Jeder kann sagen, ob er mit einer Idee einverstanden ist oder nicht.

Jedes Gemeinderatsmitglied darf auch eigene neue Ideen einbringen und dem Schöffenrat Fragen stellen.

Wann gilt ein Projekt als angenommen?

Über jedes Projekt wird im Gemeinderat abgestimmt. Von den 17 Mitgliedern im Gemeinderat von Hesperingen müssen mindestens neun einverstanden sein und zustimmen.
Ab diesem Moment gilt das Projekt als mehrheitlich angenommen und kann umgesetzt werden.

Beantwortet die Fragen:

9. Wie oft wird der Gemeinderat gewählt?

  • Alle 4 Jahre
  • Alle 5 Jahre
  • Alle 6 Jahre
  • Alle 7 Jahre

10. Darf der Bürgermeister / die Bürgermeisterin alles allein entscheiden?

  • Ja
  • Nein

11. Woran erkennt man den Bürgermeister oder die Schöffen gut?

  • Am Anzug
  • An den Leibwächtern, die bei ihnen stehen
  • An der Schärpe
Skip to content